MASCHINE DES MONATS: Schweißrauchabsaugung / Mobile-Absauganlage TEKA filtoo mit 3m-Absaugarm | inkl. Funkenfalle i.W.v. 239,00€
Die mobile Absauganlage TEKA filtoo ist eine leistungsstarke und kompakte Lösung zur effektiven Erfassung und Filterung von Schweißrauch, Staub und Gasen. Mit ihrem 3 m langen Absaugarm und der integrierten Funkenfalle bietet sie optimalen Schutz für den Anwender und die Umgebung.
Vorteile:
- ✓ Hohe Filterleistung
Mehrstufiges Filtersystem mit einem Abscheidegrad von über 99,9 %. - ✓ Flexibler Einsatz
Mobiles Design mit 3 m langem Absaugarm für vielseitige Anwendungen. - ✓ Integrierte Funkenfalle
Schützt das Filtersystem vor Funken und erhöht die Sicherheit. - ✓ Sofort einsatzbereit
Komplett betriebsbereites "Plug and Play System", lediglich die Erfassungseinrichtung muss vor Inbetriebnahme angeschlossen werden.
Mittels Absaugarm oder sonstiger Erfassungseinrichtung wird die schadstoffbelastete Luft in die Filteranlage eingesaugt. In einem mehrstufigen Filterverfahren werden die Partikel / Gase aus dem Luftstrom gefiltert und die saubere Luft dem Arbeitsraum wieder zugeführt.
Anwendungsbereiche:
- ✓ Schweißarbeitsplätze
- ✓ Schleif- und Lötstationen
- ✓ Werkstätten und Ausbildungsstätten
Lieferumfang:
1x Mobile Absauganlage TEKA filtoo
1x 3 m Absaugarm
1x Integrierte Funkenfalle
1x 4-stufiges Filtersystem
✔ Hauptfilter
✔ Vorfilter
✔ Aktivkohlefilter
✔ Grobfilter
Was ist der filtoo?
Das von TEKA neu entwickelte Filtergerät filtoo ist eine mobile Filteranlage, die bei vielen Aufgabenstellungen im Bereich Filtration von Rauchen, Stäuben und Gasen einsetzbar ist. Das Gerät wurde auf Grundlage von DIN EN ISO 15012-1 (2005) geprüft und ist IFA (vormals BGIA) zertifiziert (IFA Nr. 201020469/1140) für die Schweißrauchklasse "W3" (Abscheidegrad: > 99,9 %). Bei bestimmungsgemäßer Verwendung ist der filtoo zum Abscheiden von Rauchen geeignet, die durch schweißtechnische Trenn- und Fügeverfahren bei der Bearbeitung von unlegierten Stählen, einschließlich hochlegierte Chrom-/Nickelstähle freigesetzt werden. Als weiteres Prüfsiegel wurde dem filtoo das GS –Zeichen verliehen. Dem Gerät wird dadurch bescheinigt, dass es den Anforderungen des Geräte- und Produktsicherheitsgesetzes (GPSG) entspricht.
Effiziente Luftreinigung für gesundes Arbeiten
Die TEKA filtoo sorgt für eine saubere Arbeitsumgebung, indem sie Schadstoffe effektiv absaugt und filtert, was die Gesundheit der Mitarbeiter schützt und die Einhaltung von Arbeitsschutzvorschriften unterstützt.
Dank ihrer kompakten Bauweise lässt sich die Anlage leicht in verschiedenen Arbeitsbereichen einsetzen und bietet dabei eine hohe Absaugleistung.
Flexibel und mobil einsetzbar
Mit ihren Rollen und dem flexiblen Absaugarm kann die TEKA filtoo problemlos an verschiedenen Arbeitsplätzen positioniert werden, was sie ideal für wechselnde Einsatzorte macht.
Die modulare Bauweise ermöglicht eine einfache Wartung und den schnellen Austausch von Filterelementen, was die Betriebskosten reduziert.
Wie ist der Aufbau des filtoo`s?
Das Gehäuse ist aus einer stabilen Stahlblechkonstruktion gefertigt und innen sowie außen mit einer Pulverbeschichtung versehen. Die Filterelemente sind über eine Wartungsklappe zugänglich und können somit sehr einfach und schnell entnommen werden. Die Anlage verfügt über zweckmäßige Bedienelemente.
Fazit:
Die Mobile Absauganlage TEKA filtoo mit 3 m Absaugarm bietet eine effektive Lösung zur Luftreinigung in verschiedenen Arbeitsumgebungen. Ihre hohe Filterleistung, Mobilität und Benutzerfreundlichkeit machen sie zu einem unverzichtbaren Gerät für den Arbeitsschutz.
Marke | TEKA |
---|---|
Lieferzeit | 3 - 5 Werktage |
Gewicht in kg | 80.000000 |
Abmessungen | 580 × 580 × 900 mm |
Ausführung | Rollbar für flexiblen Einsatz |
Lieferumfang | Absauganlage, 3 m Absaugarm, Funkenfalle, 4-stufiges Filtersystem |
Hersteller-Info zur GPSR | TEKA ◾ Hersteller-Adresse: TEKA Absaug- und Entsorgungstechnologie GmbH, Millenkamp 9, 48653 Coesfeld Lette, Deutschland ◾ Url: www.teka.eu |