Böhler Stabelektrode FOX ETI | Ø 2,0 - 3,2 mm | RR 6 (EN 499 = E 42 0 RR 1 2)
Die Böhler FOX ETI ist eine rutil umhüllte Stabelektrode für unlegierte Baustähle mit hervorragender Handhabung in allen Positionen (außer Fallnaht). Sie kombiniert stabile Lichtbogenführung mit geringer Spritzerbildung, selbstlösender Schlacke und sehr guten Wiederzündeigenschaften – ideal für Werkstatt und Montage.
- ✓ Rutilumhüllung mit Top-Handhabung
Einfaches Schweißen mit stabiler Nahtoptik in allen Lagen - ✓ Wechselstromgeeignet
Zuverlässiger Betrieb auch mit AC-Stromquellen - ✓ Selbstlösende Schlacke
Saubere Schweißnaht ohne aufwendige Nacharbeit - ✓ Sehr gute Wiederzündung
Ideal für punktuelle Heftarbeiten & unterbrochene Nähte - ✓ Zugelassen & geprüft
TÜV, DB, DNV, ABS, BV, LR, CE zertifiziert
Anwendungsbereiche:
- ✓ Werkstattfertigung & Montageeinsätze
- ✓ Brücken- & Stahlbau, Schiffbau, Reparaturschweißungen
- ✓ Anlagenbau, Rohrbau, allgemeiner Maschinenbau
Lieferumfang:
1x Packung Böhler FOX ETI Elektroden (Ø 2,0 bis 3,2 mm)
Herstellerbeschriftet, mit Anwendungshinweisen & Lagerempfehlungen

Vielseitige Rutilelektrode mit starker Nahtführung
Die Böhler FOX ETI ist eine klassische Allround-Stabelektrode mit rutiler Umhüllung und hervorragender Zündstabilität. Sie wurde speziell für das Schweißen von unlegierten Baustählen entwickelt und bietet eine besonders einfache Handhabung – sowohl für geübte Profis als auch für Gelegenheitsanwender. Durch den ruhigen, gerichteten Lichtbogen lassen sich saubere, gleichmäßige Nähte erzeugen – unabhängig von der Schweißposition.
Ideal für Wechselstrom und kleine Stromquellen
Die FOX ETI ist sowohl mit Gleichstrom (DC–) als auch mit Wechselstrom (AC) verschweißbar – ein klarer Vorteil bei kleineren Transformator-Schweißgeräten oder einfachen Wechselstromquellen, wie sie häufig auf Baustellen oder in der Werkstatt vorkommen. Selbst bei niedrigen Strömen liefert die Elektrode eine stabile Lichtbogenführung, was sie zur idealen Wahl für Dünnblech oder Heftnähte macht.
Optimale Ergebnisse mit wenig Nacharbeit
Die selbstablösende Schlacke spart dir Zeit bei der Nachbearbeitung – du erhältst glatte, saubere Nahtoberflächen. Die geringe Spritzerbildung sorgt dafür, dass angrenzende Bereiche nicht beschädigt werden und sich der Schweißprozess insgesamt deutlich effizienter gestaltet. Diese Eigenschaften machen die FOX ETI auch zu einer hervorragenden Elektrode für Reparaturarbeiten oder Anwendungen mit häufigem Unterbrechen des Schweißvorgangs.
Zertifiziert für breite Einsatzbereiche
Die Elektrode ist für Stähle mit einer Streckgrenze bis 420 MPa ausgelegt – darunter klassische Qualitäten wie S235, S355, P265GH oder API 5L Gr. B, X42 oder X60. Ihre Kerbschlagzähigkeit liegt bei 65 J (20 °C) und 55 J (0 °C) – somit ist sie auch für Einsatzbereiche mit erhöhter Sicherheitsanforderung geeignet. Die Böhler FOX ETI ist TÜV-, DB-, ABS-, BV-, DNV- und CE-zertifiziert und damit auch für industrielle Anwendungen im Anlagen-, Maschinen- und Fahrzeugbau zugelassen.
Wenn du eine zuverlässige, universell einsetzbare Rutilelektrode für Werkstatt oder Baustelle suchst, ist die FOX ETI von Böhler eine rundum sichere Wahl – flexibel, stabil, effizient und mit sauberen Ergebnissen.
| Hersteller-Artikelnummer | 11472, 11475, 11476 | ||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Marke | voestalpine Böhler Welding | ||||||||||||
| Produktvarianten |
| ||||||||||||
| Lieferzeit | 1 - 3 Tage | ||||||||||||
| Gewicht in kg | 4.700000 | ||||||||||||
| Hersteller-Info zur GPSR | voestalpine Böhler ◾ Hersteller-Adresse: voestalpine Böhler Welding Germany GmbH, Hafenstr. 21, 59067 Hamm, Deutschland ◾ Url: www.voestalpine.com | ||||||||||||
| Durchmesser | 2,0 mm, 2,5 mm, 3,2 mm | ||||||||||||
| EN ISO Klasse | E 42 0 RR 1 2 | ||||||||||||
| AWS Klasse | E4313, E6013 | ||||||||||||
| Zertifizierungen / Zulassungen / Normen | TÜV, DB, CE, DNV, ABS, LR, BV |


